Die einzigartige ecoheat Hybridheizung der neusten Generation kombiniert die Vorteile der Infrarotheizung und der Konvektorheizung.
- Starke Kombi-Heizleistung: Infrarot- und Konvektionswärme
- Überhitzungs- und Überspannungsschutz
- Einfache Montage
- Geräuschloser und wartungsfreier Betrieb
- Mit Standfüssen auch mobil einsetzbar
- Optimaler Ersatz für elektrische Nachtspeicherheizungen
- Neues Design mit abgeschrägten Kanten

Hybrid 600 | Hybrid 1000 | Hybrid 1000 vertikal | Hybrid 1400 | |
Beheizbare Fläche * | 10 m² | 16 m² | 16 m² | 22 m² |
Max. Leistung | 510 Watt | 850 Watt | 850 Watt | 1200 Watt |
Breite | 60 cm | 100 cm | 60 cm | 140 cm |
Höhe | 60 cm | 60 cm | 100 cm | 60 cm |
Gewicht | 12 kg | 17 kg | 17 kg | 24 kg |
Standfüsse erhältlich | ja | ja | nein | nein |
* Werte bei durchschnittlicher bis guter Isolation. Bei schlecht isolierten Räumen sollten 20% – 30% mehr Leistung einberechnet werden.
Wenige Minuten nach dem einschalten des Hybridheizkörpers wird die von der Vorderseite abgestrahlte Infrarotwärme deutlich spürbar. Zusätzlich strömt warme Luft (Konvektionswärme) durch die Rillen auf der Oberseite des Heizkörpers heraus. Nach nur 20 Minuten Heizbetrieb ist die volle Wärmeleistung erreicht.
Während herkömmliche Infrarotheizungen die Luft nicht erwärmen, sorgen die ecoheat Hybridheizungen für eine angenehme Lufttemperatur im ganzen Raum. Dies ist in kühlen, schlecht isolierten Räumen von grossem Vorteil. Gerade beim Frostschutz ist die Erwärmung der Luft sehr wichtig, damit alle Ecken und Winkel des Raumes aufgewärmt werden.
Zur effizienten Raumerwärmung von schlecht isolierten Räumen, werden oftmals ecoheat Hybridheizungen und ecoheat Classic Infrarotheizungen kombiniert. Die Erfahrung zeigt, dass somit die besten Resultate bezüglich Effizienz und Nutzen erzielt werden.
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Hobbyraum
- Waschraum
- Büro
- Ferienwohnung
- Gewerbelokal
- Gastronomie
- Lagerraum
- Campinghaus
Die ecoheat Hybridheizungen werden wie herkömmliche Radiatoren an der Wand montiert. Die Montage erfolgt durch zwei Wandhalterungen, wo der Heizkörper einfach eingehängt wird.
Mit den optional erhältlichen Standfüssen kann die Heizung auch frei im Raum platziert werden. Dies ist äusserst praktisch beim mobilen Einsatz oder wenn eine Wandmontage nicht möglich ist (z.B. im Wintergarten).
Einige Meter um die ecoheat Hybridheizung herum fühlt es sich wie in der Nähe eines Kachelofens wohlig warm an. Durch die Konvektion verteilt sich zudem die aufgewärmte Luft im ganzen Raum.
Die Leistung der Infrarotstrahlung der ecoheat Hybridheizungen kann mittels Stellrad manuell in drei Stufen reguliert werden.

Für die automatische Regulation der Raumtemperatur eignet sich ein Thermostat, welcher zwischen die Stromversorgung und der Heizung geschaltet wird. Der digitale Steckdosenthermostat – ecoheat DST – ist eine einfache und günstige Thermostat Lösung.